Levantiner Menstruationsschwämmchen
Menstruationsschwämmchen gehören zu den ältesten Hygieneartikeln und sind ein nachhaltiges Naturprodukt.
Die Naturschwämme werden von Tauchern aus dem Meer gepflückt. Hierbei werden die Wurzeln erhalten, so dass sie immer wieder nachwachsen.
Verwendet werden die Naturschwämme ähnlich wie Tampons. Sie haben den Vorteil, dass sie gereinigt werden können und damit über mehrer Menstruationszyklen wieder verwendet werden. Nach ca. 6 Monaten sollte das Schwämmchen im Biomüll entsorgt werden.
Die Schwämmchen können alleine oder in Kombination mit Stoffbinden oder Menstruationswäsche verwendet werden.
Neben der Monatshygiene können die Schwämmchen aber auch als Kosmetikprodukt z.B. zum Abschminken verwendet werden.