Wie verwende ich die Menstruationstasse?
Einführen der Menstruationstasse
Da die Menstruationstasse nicht steril verpackt ist, kochen Sie diese vor der ersten Benutzung aus (ca. 5 Minuten ine einem Topf mit heißem Wasser). Waschen Sie auch Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife.
Nehmen Sie sich Zeit und entspannen Sie sich!
Befeuchten Sie nun die Menstruationstasse mit Wasser oder benutzen Sie ein Gleitmittel. Vergewissern Sie sich, dass die kleinen Löcher unterhalb des Randes offen sind. Sie können die Menstruationstasse sitzend, stehend oder hockend einführen.
Finden Sie die für Sie angenehmste Position.
Pressen Sie nun die Menstruationstasse zusammen und falten diese einmal längs in der Mitte.
Halten Sie die gefaltete Menstruationstasse mit Daumen und Zeigefinger fest und führen Sie die Menstruationstasse nun gefaltet in Ihre Scheide ein. Folgen Sie beim Einführen dem natürlichen Lauf Ihrer Vagina, diese verläuft schräg nach hinten. Die richtige Platzierung kann daher besser gefunden werden indem Sie die Menstuationstasse zum Rücken hin führen.
Mit ein bisschen Übung werden Sie schnell die richtige Stelle in der Scheide finden. Die Menstruationstasse soll in der Scheide anders als ein Tampon nicht so tief eingeführt. Wichtig ist aber auch, dass die Menstruationstasse nicht zu weit unten sitzt, da Sie sonst spürbar ist. Der Stiel der Menstruationstasse muss in der Scheide sitzen. Sie können den Stiel für Ihre Bedürfnisse individuell kürzen oder auch ganz entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie die Menstruationstasse beim Kürzen nicht beschädigen. Bevor Sie den Stiel vollständig entfernen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Menstruationstasse ohne Stiel problemlos entfernen können.
Die Menstruationstasse entfaltet sich in der Scheide. Um sicher zu stellen, dass sie völlig entfaltet ist, fassen Sie das untere Ende der Menstruationstasse (nicht den Stiel) und drehen Sie sie einmal herum. Sie können auch mit dem Finger tasten, ob die Kanten der Menstruationstasse noch gefaltet sind. Achten Sie auch darauf, dass der Muttermund in den Cup hineinragt, da dass Blut sonst am Cup vorbei läuft. Dies können Sie auch leicht ertasten indem Sie mit dem Finger um den Rand des eingeführten Cups herumfahren. Ist der Muttermund nicht zu spüren, sitzt der Cup richtig.
Die Menstruationstasse wird durch Unterdruck und den Muskeln in der Scheide an Ihrer Stelle gehalten.